Sie wollen endlich die Maus fangen, die sich in Ihrem Keller versteckt? Sie wollen aber unter keinen Umständen, dass Sie die Maus in der Falle vergessen, wenn sie gefangen wurde?
Vielleicht sind Sie Kammerjäger und wollen aber nicht jeden Tag zwei mal nachschauen, ob Ihre Fallen ausgelöst haben?
Zum Glück gibt es Tierfallen, die Bescheid sagen, wenn sie etwas gefangen haben.
Diese Mäusefalle von Xignal gibt Ihnen Bescheid, wenn sie ausgelöst hat.
Sie benutzt LoRaWAN und braucht deswegen so wenig Energie, dass die kleine Bauform möglich wird.
Wie funktioniert das Ganze im Detail?
Ein Sensor überprüft, ob die Falle ausgelöst, offen oder geschlossen ist. Danach sendet er den Zustand über LoRaWAN an ein LoRaWAN-Gateway. Das Gateway schickt den Zustand in das Internet, wo die Endnutzer dann nachschauen können.
Ähnliche Fallen sind für alle Größen von Tieren möglich. Natürlich auch Lebendfallen!

Es wird eine LoRaWAN-Netzabdeckung für diesen Sensor benötigt!
Glücklicherweise wollen wir diese mit Ihnen einrichten. Schreiben Sie uns!